Schafe & Ziegen

Schafe und Ziegen Bildung

Der NTÖ in der Sparte Schafe und Ziegen bietet bundesländerübergreifende Bildungsveranstaltungen an, um die Aus- und Weiterbildung der Österreichischen Schaf- und Ziegenhalter/innen zu gewährleisten. In der Ausarbeitung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen wird themenspezifisch mit den jeweiligen Mitglieds- und Partnerorganisationen zusammengearbeitet, um ein bestmöglich abgestimmtes Programm anbieten zu können. Es wird höchster Wert auf die Vermittlung von praxisgerechten Inhalten und brauchbaren Lösungen gelegt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Bio-Landwirte genauso angesprochen werden wie konventionell wirtschaftende Betriebe. Inhaltlich wird die Mast wie die Milchproduktion gleichermaßen abgebildet.
Es werden Multiplikatorenschulungen angeboten, um den Wissenstransfer von der Forschung hin zur Basis zu gewährleisten.

Neue Forschungsergebnisse werden über Multiplikatoren an die Halter/innen und Züchter/innen weitergegeben. Andererseits gibt es auch Angebote, die sich direkt an Landwirt/innen richten. Im Schaf- und Ziegensektor gibt es sehr viele Neueinsteiger/innen, daher besteht hier ein besonders großer Bedarf an Bildungsangeboten. Gemeinsam mit den Landesverbänden wird dieser Bereich abgedeckt.

Kontakt:
DI Roland Taferner, BEd
DI Marie-Theres Schlemmer, MSc
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
Telefon: +43 1 334 17 21 / 40
Email: office@oebsz.at
Web: www.oebsz.at