Rückfragehinweis:
Ing. Johanna Prodinger, MEd.
NTÖ – Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/18
1200 Wien
Tel.: +43 664 83 124 37
E-Mail: prodinger@nutztier.at

Re-Zertifizierung der ISO 9001:2015 erfolgreich abgeschlossen

Die Glocken haben das Ende der Bildung für die Saison 2022/23 eingeleitet. Es konnten eine Vielzahl von Seminaren, Fachtagen, Webinaren und Kursen angeboten werden. Für Ihre Teilnahme, als Referentin oder Referent, Teilnehmerin oder Teilnehmer möchten wir uns herzlich bedanken und freuen uns über jede Veranstaltung, die Ihnen angeboten werden konnte, sehr! Dies ist vor allem nur möglich, weil die Aus- Fort- und Weiterbildungen der NTÖ ISO 9001:2015-Zertifiziert ist!

Voll Stolz können wir dies auch wieder für die folgende Saison behaupten und freuen uns, über die sehr gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Kooperationspartnern! Wir sind sehr froh über die Kooperationen, die es eben möglich macht, weiterhin ein umfangreiches Bildungsprogramm in der Land- und Forstwirtschaft anbieten zu können.

Über den NTÖ

Die Rinderzucht Austria, der Verband Österreichischer Schweinebauern (VÖS), der Österreichischer Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ), die Geflügelwirtschaft Österreich sowie die Arbeitsgemeinschaft Rind (ARGE Rind) und Pferd Austria haben 2016 den gemeinsamen Dachverein „Nachhaltige Tierhaltung Österreich“ gegründet. Damit sollen gemeinsam die Interessen der Tierhalter:innen aller Sparten vertreten und agrarpolitische Themen koordiniert behandelt werden. www.nutztier.at